Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 8.00-19.30 Uhr
Sa: 9.00-19.30 Uhr

Kontakt:

Im Rebacker 5
79591 Eimeldingen

(+49) 07621 / 162 84 73

Scheiben tönen / Folierungen

Einen besonders effektiven Schutz oder ein außergewöhnliches optisches Highlight bieten Folierungen des Fahrzeugs oder das Tönen von Scheiben.

Scheiben können als Sicht- und Sonnenschutz getönt werden, oder einfach wegen der besonderen Optik. Ich verwende ausschließlich Sonnenschutzfolie des renommierten Herstellers 3M. Diese Folien filtern 99% der UV-Strahlen und sind in unterschiedlichen Tönungen erhältlich.

Beim Auto Scheiben tönen in Eigenregie kann vieles schief gehen, besonders wenn billige Folien verwendet werden, die oft nicht einmal für den Straßenverkehr zugelassen sind. Mit getönten Scheiben vom Profi sind Sie auf der sicheren Seite, haben ein erstklassiges Ergebnis und bis zu sieben Jahre Garantie.

Die Folierung der Karosserie dient in der transparenten Variante vor allem dem Werterhalt. Steinschlagschutzfolie verhindert Macken im Lack, durch einen unauffälligen Ladekantenschutz sieht ein Neuwagen auch nach häufigem Be- und Entladen noch neu aus. Besonders Motorhaube und Stoßstange erhalten durch Folien einen effektiven Steinschlagschutz, was gerade bei Leasingfahrzeugen interessant ist, denn die Folie lässt sich rückstandslos entfernen und hinterlässt nichts als sauberen, intakten Lack.

Wer es gerne auffällig mag und sein Auto von der Masse abheben will, ist mit einer farbigen Fahrzeug Teilfolierung gut beraten. Verschiedenste Fahrzeugdekore wie Zierstreifen oder GT-Streifen lassen sich mit Folien problemlos realisieren. Selbstverständlich stehen verschiedene Farben zur Auswahl. Es können z.B. Dach oder Motorhaube foliert werden oder auch die Spiegel. So wird jedes Auto zum Unikat mit einer ganz persönlichen, unverwechselbaren Note.

Gerne können Sie mir vorab ein Bild des gewünschten Dekors senden, um Ihr Wunschdesign zu besprechen und ein Angebot zu erhalten.

Lesen Sie hier einen interessanten Artikel zum Thema "Rechtliche Vorgaben - Was ist erlaubt und was nicht."